Kategorien
Ausflüge Web 2.0

Barcamp Frankfurt – Termin steht!

Was lange währt… Juhuu, Location und Termin für das Barcamp Frankfurt stehen. Am 21. und 22. April wird in den Räumlichkeiten der Cisco Systems GmbH nahe Frankfurt the one and only Barcamp stattfinden. Alle weiteren Infos findet ihr bei Robert Basic und im Barcamp Wiki.

barcamp Frankfurt

Ganz Web 2.0-mäßig gibts das Event natürlich bei upcoming, bei twitter und ne Google Group ist auch am Stacht. Wem das nicht genügt, der möge sich doch in die TeilnehmerINNENliste eintragen und schön mitmachen.

Was ein Barcamp überhaupt ist erfahrt ihr am besten bei Franz Patzig. Viel Spaß und auf Wiedersehen.

Kategorien
Allgemein

Näxtr Webmontag in Köln

Der neue Termin für den Kölner Webmontag steht. Am 07. Mai gehts wieder rund im Spielplatz in der Kölner Südstadt. Weitere Infos, Anmeldungen und vor allem Vorschläge für Präsentationen gibts wie immer im Wiki.

Kategorien
Crap Musik

Maske – versuchen Sie et später nochma

Ohne Worte, das ist ganz groß. Die Wanderhode von Henry Maske bleibt jetzt bei Großcousin Heiner Ebber alias Jacques Palminger.

Auf der eine Seite nach Joghurt, auf der anderen Seite nach Tofu…

Kategorien
Allgemein Web 2.0

IBM-Studie zum Umbruch der Medienbranche

Die bereits im Februar veröffentlichte Studie „Navigating the Media Divide: Innovating and Enabling New Business Models“ untersucht den wachsenden Konflikt zwischen traditionellen und neuen Medien. Sie beleuchtet die bestehenden Systeme und gibt Hinweise für neue, innovative Geschäftsmodelle. Selbstverständlich stehen die Zeichen auch hier auf Web 2.0 und die Macht von Community oder User Generated Content.

A new media world has arrived. Pioneered by teens and gadget-savvy professionals, it has quickly spread into virtually every consumer segment, and started to encroach on traditional media. […]
To examine the inherent tension between new and traditional media and explore future industry scenarios, we conducted a comprehensive study that included interviews with leaders of media companies and an in-depth analysis of the factors that are shaping the industry outlook.

Die 36-seitige Studie steht als PDF zum Download bereit. Wem das zuviel ist, dem sei als Appetithappen die Executive Summary empfohlen.

Kategorien
Crap

Neues Feature für Barrierefreiheit

Dieses neue Feature wird Euer Klickverhalten revolutionieren. Und Arbeitsplätze werden so mal ruck-zuck massenweise geschaffen. Das nächste große Ding, jeder sollte es haben. Don’t miss it.

Kategorien
Creative Commons Kultur

Stadt Linz sagt JA zu freien Lizenzen

Gestern wurde im Linzer Gemeinderat einstimmig beschlossen, dass die Stadt und ihr angehörige Unternehmen zukünftig bei Werken jeglicher Art zu prüfen haben, ob sie diese nicht unter eine freien Lizenz (z.B. Creative Commons!!) veröffentlichen können. Außerdem
wird ein Konzept zur Berücksichtigung der erhöhten Förderwürdigkeit von Werken, die unter einer freien Lizenz veröffentlicht werden, entwickelt. Für mehr Infos zum Antrag, hier klicken.

Initiiert hat das ganze die Truppe um „Freie Netze. Freies Wissen.“ im Rahmen der Kulturhauptstadt Linz 2009. Da kann ich nur sagen: Herzlichen Glückwunsch! Aus unerfindlichen Gründen konnte sich Köln nicht als Kulturhauptstadt 2010 durchsetzen. Ob so ein Fortschritt hier möglich wäre, wage ich zu bezweifeln. Aber einen Versuch wär es wert! CC-Usergroup, wir haben einen Auftrag.

Kategorien
Allgemein Web 2.0

Webmontag im Deutschlandfunk

Auf dem Kölner Webmontag im Februar war ein Radiomensch zu Besuch, der René und einige andere zum Thema Web 2.0, Webmontag und First Life der Blogger und Netz-Aktiven befragt hat. Renés Zitate haben es bis in die Sendung „Web 2.0 – Update für das Internet“ im Deutschlandfunk geschafft.

Außerdem gibt es verschiedene O-Töne zu Foto- und Studenten-Communities, RSS, AJAX und Wikis und das ganze andere Gedöns. Wem das zuviel Text ist, hier der Link zur MP3-Datei.