Mit etwas Verspätung kommt hier mein persönlicher Rückblick auf die Ereignisse rund um G8, Heiligendamm und Rostock. Auch ich war vor Ort, um mich dort für eine Woche an den Protesten gegen das G8-Gipfeltreffen zu beteiligen, und so meinen Unmut über den Gipfel und das ganze Sicherheits-Tohuwabohu drumherum kundzutun. Es war eine aufregende, anstrengende und schockierende, vor allem aber auch eine erfolgreiche Woche des vielfältigen und kreativen Protestes.
Allerdings habe ich selten zuvor in so eindeutiger und greifbarer Weise die Macht von Polizei und Medien erlebt. Das eskalierende Vorgehen der Polizei am Samstag, die Schikanen bei der Demo am Montag und ihre augenscheinliche Willkür im Rahmen der anschließenden Blockaden und weitere Repressionen. Dann die ständigen Falschmeldungen und Diffamierungen in der Presse. Die übliche Hetze der Bildzeitung brauche ich hier gar nicht zu erwähnen, taz und SpOn haben ja ebenfalls brav in der Maschinerie mitgemischt. Genannt seien hier nur die Giftattacken der Clowns oder die unkritische Übernahme von Räumungs- und Wasserwerferangriffs-Meldungen.
Und dann diese unglaublichen, wahren Geschichten von den gerammten Greenpeace-Booten, von den agents provocateurs, den Behinderungen der Anwältinnen und Ärzte bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten, den Guantanamo-Käfigen, den „schweren“ Verletzungen der Polizisten (wie „schwer“ ist eigentlich ein abgebrochener Fingernagel?) und all die Lügen im Allgemeinen sowie im Besonderen.
Ich verzichte darauf, all meine Eindrücke auch nur ansatzweise hier aufzuschreiben, zu diesem Zweck verweise ich ja schonmal gerne auf andere Quellen. In diesem Fall fällt es aber eher schwer, sich ein realistisches Gesamtbild zu verschaffen. Deswegen nur auszugsweise ein paar Links zu einigen wertvollen Nachrichtenplattformen über die G8-Proteste:
Bei Indymedia findet ihr eine ganze Reihe User Generated Content und kritische Berichterstattung sowie einen Ticker. Und es gibt eine Liste von TV-Berichterstattung der Mainstream-Medien.
G8-TV hat täglich eine ca. 30-minütige Sendung mit den Ereignissen des Tages veröffentlicht und auf deren Website findet man zahlreiche weitere Videos. Schön: Alle Beiträge sind CC-lizenziert!
Die Junge Welt hat meiner Meinung nach mit die wertvollste Berichterstattung im Print-Bereich geliefert (u.a. im Feuilleton Unsere Militanten).
Block G8 hat das Blockadekonzept mit Überraschungseffekt und in diesem Falle auch mit Erfolgsgarantie auf die Beine gestellt.
Im Deutschlandradio Kultur wurde ein Interview mit dem Polizeipsychologen Georg Sieber gesendet.
Spreeblick hat den SMS-Service Spree8 eingerichtet, um Beobachterinnen des G8-Gipfeltreffens die Möglichkeit zu geben, Kurzberichte per SMS oder Telefonanruf zu veröffentlichen.
Inhaltlich sei mal nur soviel gesagt: Ein „Ergebnis“ dieses Gipfels ist u.a., dass sich die G8 dazu verpflichtet haben, die Halbierung der Emissionen bis 2050 (!) ernsthaft in Betracht zu ziehen. Ernsthaft in Betracht zu ziehen? Ich verpflichte mich, ernsthaft in Betracht zu ziehen, mir zu überlegen, ob ich es in Betracht ziehen könnte, wenn ich es mir recht überlege, na, was denn? Klingt nach heißer Luft, oder? Im wahrsten Sinne des Wortes…
Ach und übrigens: Ich war schon immer gegen Käfighaltung!
Ergänzungen, Erfahrungen und Eure Meinung gerne in den Kommentaren!
Update: Meine Vermutungen über den Tornado-Einsatz im Camp Reddelich am Dienstag den 05.06. hat sich jetzt bestätigt, wie aus der jungen welt zu entnehmen ist. Das „Aufklärungsflugzeug“ ist mit extremer Lautstärke und nur 150 Meter hoch über das Camp gerauscht. Unfassbar… Der Bundeswehreinsatz im Inneren zieht immer weitere Kreise.