Kategorien
forebber links

forebber links #05

https://blog.wikimedia.org/2013/01/12/remembering-aaron-swartz-1986-2013/
http://lessig.tumblr.com/post/40347463044/prosecutor-as-bully
http://www.quinnnorton.com/said/?p=644
Aaron Swartz hat sich das Leben genommen. Auch wenn ich ihn nicht persönlich kannte, macht mich die Geschichte traurig und fassungslos.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Support-Team/Best_of_OTRS/2013
Aus einer Mail an das Wikipedia-Support-Team: „Ich halte die bisherige Kreiszahl Pi für falsch, benenne die m.E. richtige Kreiszahl und begründe dieses folgend:“

http://www.boell.de/oekologie/gesellschaft/oekologie-gesellschaft-fleischatlas-globale-zusammenhaenge-fleischkonsum-16386.html
Die Böll-Stiftung hat einen „Fleischatlas – Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel“ heraus gegeben.

http://www.metronaut.de/2013/01/die-qualitaetsmedien-und-creative-commons-ein-trauerspiel/
Metronaut deckt in „Die Qualitätsmedien und Creative Commons – ein Trauerspiel“ die nicht-lizenzkonforme Nutzung der Fleischatlas-Grafiken in anderen Medien auf und prangert an.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%B6sebr%C3%BCcke&diff=112703603&oldid=107110454
Bowies wunderschönes neues Lied hat es natürlich längst in die Wikipedia geschafft., z. B. in den Artikel über die Bösebrücke oder die Diskothek Dschungel.

https://pad.riseup.net/p/Serien
@annalist hat nach Serien-Empfehlungen gefragt und innerhalb weniger Stunden ist ein umfassendes Dokument mit unzähligen Serien und Beschreibungen und Tipps entstanden. (Die Entstehung erinnert mich btw sehr schön an das „Eltern in Berlin“-Piratepad.)

https://petitions.whitehouse.gov/response/isnt-petition-response-youre-looking
Das kann man kaum erklären, so unglaublich toll isses. Knapp 35.000 Personen haben eine US-Petition zur Errichtung eines Todessterns unterzeichnet. Der Link oben zeigt die Antwort der Obama-Administration, die vor Star-Wars-Referenzen nur so strotzt und ein für alle mal klar stellt: „The Administration does not support blowing up planets.“ Ein bisschen Hintergrund und Interpretation liefert Mashable „Obama’s Death Star Response is Best Star Wars Tribute in History“.

Endlich habe ich den wunderschönen Roman Tschick von Wolfgang Herrndorf gelesen.

Mein Neffe singt Fraktus:

Bald mal wieder ins Kino:

Kategorien
Musik

David Bowie – Where are we now?

David Bowie hat einen neuen Song veröffentlicht. Berlin kommt auch drin vor. Im März erscheint dann sogar ein ganzes Album. Ich bin ein bisschen sprachlos.

 


David Bowie — Where Are We Now? – MyVideo

 

Bei Deutschlandradio Kultur ist ein kurzer Wortbeitrag zum 66. Geburtstag, zum Song und zum Album von Bowie erschienen und Nicolas hat auch was wichtiges dazu gesagt.

Und dann gibt es im Londoner Victoria and Albert Museum vom 23. März bis 28. Juli 2013 die Ausstellung David Bowie is.

23 March – 28 July 2013. The V&A has been given unprecedented access to the David Bowie Archive to curate the first international retrospective of the extraordinary career of David Bowie. David Bowie is will feature more than 300 objects that include handwritten lyrics, original costumes, fashion, photography, film, music videos, set designs and Bowie’s own instruments.

Wie wundervoll!