Kategorien
Crap

Karaoke kann tödlich sein

Ich bin ja begeisterte aber dafür unfassbar schlechte Karaoke-Sängerin. Zu meinem Glück hat sich Karaoke Rage in Berlin noch nicht durchgesetzt. Aus Wut über eine schlechte Darbietung und schiefe Gesänge wurden anderswo nämlich bereits Leute erschossen.

Die My Way Killings sind wohl die bekannteste Form von Karaoke Rage. Auf den Philippinen gerieten Interpreten des Sinatra-Stücks auffällig oft in Rangeleien, die teilweise tödlich endeten. Einmal war ein Türsteher anscheinend so genervt von dem Gejaule eines Karaoke-Sängers, dass er diesen – als der trotz Verwarnung weiter sang – einfach erschoss.

Der NYT-Artikel Sinatra Song Often Strikes Deadly Chord sucht nach Gründen für dieses Phänomen:

‘I did it my way’ — it’s so arrogant,” Mr. Albarracin said. “The lyrics evoke feelings of pride and arrogance in the singer, as if you’re somebody when you’re really nobody. It covers up your failures. That’s why it leads to fights.

Manche Bars haben das Lied mittlerweile aus ihrem Programm genommen. Beim nächsten Ausflug überprüfe ich mal das Repertoire im Karaoke-Schuppen unseres Vertrauens. Sid Vicious hat das Ganze übrigens schon früher geahnt und vorsichtshalber einfach den Spieß umgedreht.

Kategorien
Crap

Kann es eigentlich sein,

…dass die Abmahnanwälte und ähnliche Haie von den Internetprovidern bezahlt werden, damit sich bloß niemand traut, sein W-LAN mit anderen zu teilen und deswegen jeder Haushalt quasi gezwungen ist, für seinen eigenen Internetzanschluss zu zahlen? Oder seht ihr nicht mindesten 20 SSIDs in eurer Nachbarschaft? Und wie viele sind davon ungesicherte Netze? Großes Geschäft! Schweine.

Apropos SSIDs: Gibt es eigentlich schon Firmen, die Werbung in SSIDs vermarkten? Also die mir Geld zahlen, wenn ich meine SSID z. B. „Auch Taxis sind Autos – Mariacron“ nenne?

Ach naja. Gute Nacht.

Kategorien
Crap Kultur

Rollo Aller – Teil 4 kommt!

Raus aus der Gesellschaft – Rein in den Rock! Nachdem Rocko Schamoni und Reverend Ch. Dabeler durch Teil 1 und 2 der „geilen, staatskritischen und rockverherrlichenden Reality-Saga“ Rollo Aller zu weltweiten Ruhm gelangen konnten, bescheren sie uns als Eule und Daddel nun einen vierten Teil.*

„Freiheit“ soll er heißen und in Wilhelmsburg liegen, wo Eules Oma wohnt. Die beiden klauen also eine Barkasse, dazu ein paar Bänke und hoffen auf die ganz große Kohle. Ihr Beachclub ist eine Festung gegen20den Wahnsinn – bis der Überwachungsstaat, also die Bullerei, auch diesen bedroht. Aber mit Witz, Verve und erotischem Feingespür wissen die beiden Helden sich zu Wehr zu setzen. Logisch!

Wer das Glück hat, am kommenden Samstag in Hamburg zu sein, sollte sich dieses Highlight nicht entgehen lassen: Rollo Aller – Der Abend ab 21:15 Uhr im Metropolis-Kino, St. Georg mit den Teilen 1 und 2, Fragmenten aus dem nie fertiggestellten Teil 3 und — als Premiere! — der neue Teil 4! Danach im Beachclub „Freiheit“ im Foyer: Wurstbuffet, Bier auf Sand, Präsentation des Soundtracks und Gespräche zwischen allen. Musik machen Ralf Köster und Gereon Klug. Rollo Aller – (leider) ohne mich.

* Der dritte – und angeblich verstärkt intellektuelle – Teil schlummert bei Regisseur Henrik Peschel in einer Schublade, die nur er aufkriegt. Ob sie es dort bis zu Bruce Lee sein Grab nach Hongkong schaffen, bleibt also weiterhin eins der größten Rätsel der norddeutschen Filmgeschichte.

Kategorien
antischokke Crap Creative Commons Kultur

Iron Sky: 2018 kommen die Nazis zurück

Nach dem Erfolg ihres ersten Films Star Wreck (richtig erkannt: eine Parodie auf Star Trek) haben die finnischen Macher nun einen ersten Trailer des Nachfolgers Iron Sky veröffentlicht.

Die Story hört sich schön obskur an: 1945 flogen die Nazis zum Mond. 2018 kehren sie zurück. Aber seht selbst:

Dazu aus der Pressemitteilung:

Iron Sky will be the second film by the creators of Star Wreck, the most popular Internet feature film of all time, as well as the most popular Finnish film ever. Over 8 million people have downloaded Star Wreck since its free Internet release in 2005. The film was eventually distributed by Universal Pictures as a premium DVD.

Iron Sky is a pitch-black science fiction comedy that holds nothing sacred. It combines the dry irony of Dr. Strangelove with the visual style of invasion films such as Independence Day. Finns are known for their dark wit, perhaps due to their history successively under the oppressive thumb of Sweden, Russia, and the Nazis. Star Wreck repeatedly skewered Russia (and was wildly successful there), and Iron Sky continues in the same vein of mocking totalitarianism.

Hört sich vielversprechend an. Noch schöner: Der Film lebt von der Kollaboration der Community und wird unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich schließe mich da mal Markus Vermutung an: „Das scheint das bisher grösste Open-Movie Projekt zu werden.“ Cool!

Iron Sky

Kategorien
Crap Kultur

20.000 Jahre Studio Braun

Hab ich mir selber zu Weihnachten geschenkt: Die Jubiläums-CD der Telefonterrorbande meines Vertrauens: „20.000 Jahre Studio Braun„. Die Bigstyler Rocko „Bims“ Schamoni, Jacques „Ferdie“ Palminger und Heinz „Dose“ Strunk machen so richtig Bodytumolto, diesmal nicht nur zum Hören sondern auch zum Sehen. Ein Potpouri der guten Laune für „coole urbane szenige Leute, die ihren Intellekt zusammen haben“ (Zitat Heinzer). Vom Direktmarketing Binger gibts hier auch den geilen Clip:

Geht am besten sofort zum Haushaltsportemonaie und steckt das Geld in einen Umschlag nach Hamburg.

Kategorien
Crap

Verschwörung beim BarCamp?

Dieses Bild ist letzten Samstag in den Outskirts des BarCamp Cologne 2 entstanden. Ein gardinenbehangener Fahrradständer. Weiße Gardinen. An beiden Seiten. Ehrlich! Und am Abend waren sie auf einmal verschwunden. Was glaubt ihr, wie mich die Leute angeschaut haben, als ich meinte: „Hä, heute mittag hingen da noch Gardinen am Fahrradständer!?“ Und das nach nur -zwei- drei Bierchen. Ich hatte ja immerhin ein Foto, und diesen netten jungen Mann als Zeugen. Noch komischer: Am nächsten Mittag waren sie wieder da.

Ich schwör, da waren gardinen

Nerds? Herr Ado mit der Goldkante? Fahrradständer = Wäscheständer? Schwedische Gardinen? Wer hat eine Idee? Wer vermisst seine Gardinen? Hinweise und Verschwörungstheorien bitte an die nächste Polizeidienststelle in die Kommentare!

Kategorien
Crap Musik

Maske – versuchen Sie et später nochma

Ohne Worte, das ist ganz groß. Die Wanderhode von Henry Maske bleibt jetzt bei Großcousin Heiner Ebber alias Jacques Palminger.

Auf der eine Seite nach Joghurt, auf der anderen Seite nach Tofu…