Kategorien
Allgemein Datenschutz Netzpolitik

Open your eyes…

…mit offenen Augen durch die Welt, und vielen Leuten davon erzählen. In diesem Sinne gibts heute was auf die Augen: Die Animation „Big Brother State“ von der FH Augsburg ist ein tolles Beispiel, wie auf ansprechende Weise auf die Problematik in Datenschutzfragen und Überwachung aufmerksam gemacht werden kann. Ihr lieben potentiellen Kriminellen, schaut und staunt, und dann sagts weiter:

Die Flash-Animation steht übrigens zufälligerweise unter einer Creative Commons Sampling Lizenz, d.h. ihr dürft sie nicht nur kopieren, sondern auch dran herummashen (via netzpolitik.)

Und wo wir schonmal dabei sind, vor geraumer Zeit machte die hervorragende Animation „Trusted Computing“ die Runde. Hier nochmal zur Erinnerung:

Kategorien
Crap Datenschutz Netzpolitik

Bundestrojaner für alle – sonst gibt’s Krawalle

Heute in der taz gibt es ein interessantes Interview mit unserem Innenminister in spe. Der traut sich endlich zu fordern, was viele nicht zu sagen wagen. Da wir ja alle nix zu verbergen haben (wieso, ich mach doch nix illegales!?), dürfen wir uns freiwillig unseren kleinen Freund den Bundestrojaner auf die eigenen Rechner downloaden. Endlich mal eine innovative Idee. So wird der weltweite Terrorismus gestoppt und sogar Hartz 4-Empfänger können wieder aufatmen: Als lebensechte Bundestrojaner werden sie in Bibliotheken und andere öffentliche Orte geschickt, um dort dem Bösen, dass in jedeR von uns steckt, Einhalt zu gebieten. Bitte mehr davon!