Kategorien
forebber links

forebber links #07

Musik! Titel und Name des Künstlers lassen keine Fragen offen: 1977 von Kölsch.

Hier hören:

Hier lesen: http://www.kompakt.fm/releases/1977_2x12
Hier koofen: http://www.beatport.com/release/1977/1094880

Interview! Gespräch mit Neil Tennant von den Pet Shop Boys. Über Sonnenbrillen, Geschenke und Bowie.
http://www.popjustice.com/interviewsandfeatures/a-lengthy-neil-tennant-interview/116349/

Zurück! Die Pixies sind wieder da, mit irrem Home-Alone-Video. #bagboy.
http://www.muzu.tv/pixies/pixies-bagboy-musikvideo/1942619/

8000 Mark wert: DJ Koze in the mix.
https://soundcloud.com/factmag/fact-mix-387-dj-koze-june-13-1

Ähäm. Westbam hat ein neues Album veröffentlicht. Götterstrasse. Uh-oh. Und ich finde es gut. Mit ganz vielen schönen Gaststimmen, z. B. Brian Molko, Inga Humpe, Richard Butler und Lil Wayne.
Interview: http://www.taz.de/!116042/

Uff. Marusha ist Fan von Angela Merkel. Dabei hat sie niemals in ihrem Leben Drogen genommen.
Rezension: http://saschalobo.com/2013/06/17/marusha-merkel-und-das-deutsche-problem/
Original: http://www.welt.de/kultur/pop/article117140968/Angela-Merkel-laesst-mich-ruhig-schlafen.html

**********
PRISM. TEMPORA. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Und wo aufhören.

Einen guten Überblick gibt der Print-Spiegel der vergangenen Woche.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/index-2013-27.html

Auf netzpolitik.org verfolgt man die Entwicklungen im In- und Ausland sehr genau. (Ihr könnt für np.org übrigens auch spenden!)
https://netzpolitik.org/category/ueberwachung/

Interview mit Andy Müller-Maguhn (CCC) von 1998 (!): “Es wird alles abgehört, was nur abhörbar ist.”
http://www.wwwagner.tv/?p=10438

Jacob Appelbaum (TOR) beim netzpolitischen Abend der Digitalen Gesellschaft in der cbase:
http://vimeo.com/69570248

Artikel von Malte Spitz (Grüne) in der New York Times:
http://www.nytimes.com/2013/06/30/opinion/sunday/germans-loved-obama-now-we-dont-trust-him.html?_r=0

Studentinnen verhören NSA-Recruiter. Groß!
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/574070/Studenten-verhoeren-NSA-Beamte

Interview mit fefe in der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/internet-sicherheitsexperte-felix-von-leitner-der-ueberwachung-entgehen-das-macht-richtig-viel-arbeit-12269438.html

Ist alles erlaubt. Wait – w00t?!
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/geheimdienst-affaere-amerika-darf-deutsche-abhoeren-12273496.html

Jeder hat das Recht auf ihr eigenes PRISM:
http://prism.andrevv.com/

**********
Der Prozess gegen den Stadtjugendpfarrer Lothar König vor dem Amtsgericht in Dresden ist (vorübergehend) geplatzt. \o/
http://test.jg-stadtmitte.de/soligruppe/2013/07/02/statement-der-soligruppe-zur-aussetzung-des-prozesses/
http://www.publikative.org/2013/07/02/wir-geben-keinen-millimeter-mehr-nach-prozess-gegen-lothar-konig-ausgesetzt/

Interaktive Karte mit den Ergebnissen der der Volkszählung „Zensus 2011“, entwickelt von OpenDataCity für die Bundeszentrale für politische Bildung. Die Karte steht unter einer Creative Commons Lizenz (CC-BY) – sie soll und darf eingebettet werden.
http://www.zensuskarte.de/

Die Partei DIE PARTEI steht kurz vor der Machtübernahme. (Im Ernst, das ist doch die einzig wählbare Partei dieses Jahr.)
http://www.n-tv.de/politik/Wir-stehen-kurz-vor-der-Machtuebernahme-article10938486.html

Broschüre zum Thema CC: „Free Knowledge thanks to Creative Commons licences. Why a non-commercial clause often won’t serve your needs.“
https://www.wikimedia.de/images/1/15/CC-NC_Leitfaden_2013_engl.pdf (PDF, englisch)

Interview mit Gayle Karen Young, Chief Talent and Culture Officer bei der Wikimedia Foundation „The Cat-Herding-est Job on the Planet.“
http://www.inc.com/leigh-buchanan/wikimedia.html

xkcd: Time Wiki
http://xkcd-time.wikia.com/wiki/XKCD_Time_Wiki

Is eigentlich klar. Eigentlich. Fucking fuck with protection!
http://kleinerdrei.org/2013/07/reine-routine/

In meiner alten Schule in Borken kippen Kinder beim Sexualkundeunterricht reihenweise um.
http://www.derwesten.de/politik/campus-karriere/notarzteinsatz-beim-sexualkunde-unterricht-an-gymnasium-in-borken-id8121639.html

Stepen Fry hat im letzen Jahr versucht, sich das Leben zu nehmen. Auf seinem Blog und im Podcast mit Richard Herring spricht er zum ersten Mal öffentlich darüber.
http://www.stephenfry.com/2013/06/24/only-the-lonely/
http://www.comedy.co.uk/podcasts/richard_herring_lst_podcast/episode_18_stephen_fry/

Fernsehen kann auch gut sein. Frühstücksfernsehen kann auch grandios sein. Mit Olli Dittrich und Cornelia Stratmann.
http://www.daserste.de/unterhaltung/service-unterhaltung/specials/fruehstuecksfernsehen-100.html

Schlaue Tipps, indeed:
http://www.latimes.com/news/opinion/commentary/la-oe-0407-silk-ring-theory-20130407,0,2074046.story
http://theheretic.me/2013/07/04/being-introed-here-are-your-to-dos/

Kategorien
forebber links

forebber links #06

Musik Musik Musik! Meine aktuellen Lieblingsalben, alle ganz frisch:

David Bowie – The next Day
http://davidbowie.com/the-next-day
http://www.guardian.co.uk/music/2013/feb/23/david-bowie-and-me

DJ Koze – Amygdala
http://www.pamparecords.com/
http://shop.hanseplatte.com/detail/dj-koze–amygdala
http://www.taz.de/Neues-Album-von-DJ-Koze/!113249/

Rhye – Woman
http://www.rhyemusic.com/
http://blog.zeit.de/tontraeger/2013/03/01/rhye-woman_15240
http://nbhap.com/25000/rhye-woman/

Candie Hank – Ciao Bella!
http://patric-catani.bandcamp.com/album/ciao-bella

*****

Der Social-Bookmarkingdienst kippt hat ein hübsches neues Design.
https://kippt.com/antischokke

Immer wieder kommen irgendwelche Eltern nach Berlin. Die Kinder googlen dann verzweifelt nach Unternehmungsoptionen und landen hier im Blog. Uralt, aber einer der meistgelesenen Texte hier. Und im Piratepad schreiben immer noch Leute mit.
http://antischokke.de/2011/04/25/huch-die-eltern-kommen-nach-berlin/
http://antischokke.de/2012/04/14/nachklapp-und-backup-die-eltern-in-berlin/
http://piratepad.net/berlinmiteltern

Kurzgeschichte von Neil Gaiman: Down to a Sunless Sea
http://www.guardian.co.uk/books/2013/mar/22/down-sunless-sea-neil-gaiman-short-story

Jobs bei Wikimedia Deutschland
https://www.wikimedia.de/wiki/System_Administrator_(m/f)
https://www.wikimedia.de/wiki/Assistenz_Eventmanagement_(m/w)
https://www.wikimedia.de/wiki/Jobs

When you live in Berlin. Was hier so abgeht.
http://whenyouliveinberlin.tumblr.com/

When you really live in Berlin. Was hier wirklich abgeht.
http://whenyoureallyliveinberlin.tumblr.com/

Bundesrat winkt Leistungsschutzrecht durch
http://irights.info/2013/03/22/lautlos-lsr-huscht-durch-den-bundesrat/13189
https://netzpolitik.org/2013/keine-mehrheit-im-bundesrat-gegen-das-leistungsschutzrecht/

Sascha Lobo über das Versagen der Netzgemeinde in Sachen Leistungsschutzrecht. tl;dr: Wir haben verloren.
http://saschalobo.com/2013/03/22/unsere-muetter-unsere-fehler/

Telekom will DSL bei Flatrates drosseln und leitet damit das Ende der Netzhautrealität ein.
http://fanboys.fm/drossel/
http://blogs.telekom.com/2013/03/22/neue-spielregeln-fuer-dsl/

Katja Riemann war zu Gast in einer schrecklichen Talkshow und nun regen sich alle über ihren Auftritt auf und stellen sie als Zicke hin. Ich verstehe die Aufregung überhaupt nicht, denn bei DEM Moderator hat sie meiner Meinung nach noch verhalten reagiert.
http://youtu.be/QE6m5TsoaOE
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-zumutungen-des-actressen-interviews

Kategorien
forebber links

forebber links #05

https://blog.wikimedia.org/2013/01/12/remembering-aaron-swartz-1986-2013/
http://lessig.tumblr.com/post/40347463044/prosecutor-as-bully
http://www.quinnnorton.com/said/?p=644
Aaron Swartz hat sich das Leben genommen. Auch wenn ich ihn nicht persönlich kannte, macht mich die Geschichte traurig und fassungslos.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Support-Team/Best_of_OTRS/2013
Aus einer Mail an das Wikipedia-Support-Team: „Ich halte die bisherige Kreiszahl Pi für falsch, benenne die m.E. richtige Kreiszahl und begründe dieses folgend:“

http://www.boell.de/oekologie/gesellschaft/oekologie-gesellschaft-fleischatlas-globale-zusammenhaenge-fleischkonsum-16386.html
Die Böll-Stiftung hat einen „Fleischatlas – Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel“ heraus gegeben.

http://www.metronaut.de/2013/01/die-qualitaetsmedien-und-creative-commons-ein-trauerspiel/
Metronaut deckt in „Die Qualitätsmedien und Creative Commons – ein Trauerspiel“ die nicht-lizenzkonforme Nutzung der Fleischatlas-Grafiken in anderen Medien auf und prangert an.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=B%C3%B6sebr%C3%BCcke&diff=112703603&oldid=107110454
Bowies wunderschönes neues Lied hat es natürlich längst in die Wikipedia geschafft., z. B. in den Artikel über die Bösebrücke oder die Diskothek Dschungel.

https://pad.riseup.net/p/Serien
@annalist hat nach Serien-Empfehlungen gefragt und innerhalb weniger Stunden ist ein umfassendes Dokument mit unzähligen Serien und Beschreibungen und Tipps entstanden. (Die Entstehung erinnert mich btw sehr schön an das „Eltern in Berlin“-Piratepad.)

https://petitions.whitehouse.gov/response/isnt-petition-response-youre-looking
Das kann man kaum erklären, so unglaublich toll isses. Knapp 35.000 Personen haben eine US-Petition zur Errichtung eines Todessterns unterzeichnet. Der Link oben zeigt die Antwort der Obama-Administration, die vor Star-Wars-Referenzen nur so strotzt und ein für alle mal klar stellt: „The Administration does not support blowing up planets.“ Ein bisschen Hintergrund und Interpretation liefert Mashable „Obama’s Death Star Response is Best Star Wars Tribute in History“.

Endlich habe ich den wunderschönen Roman Tschick von Wolfgang Herrndorf gelesen.

Mein Neffe singt Fraktus:

Bald mal wieder ins Kino:

Kategorien
forebber links

forebber links #04

https://netzpolitik.org/2012/unser-jahrbuch-netzpolitik-2012-von-a-wie-acta-bis-z-wie-zensur/
Jahrbuch Netzpolitik 2012 – Von A wie ACTA bis Z wie Zensur

http://irights-media.de/publikationen/dasnetz2012/
Das Netz 2012 – Jahresrückblick Netzpolitik, Herausgegeben von iRights.media

http://breitband.dradio.de/zehn-jahre-creative-commons/
Paul Keller von CC Netherlands im Interview mit Breitband: 10 Jahre Creative Commons – Wie hat das Lizenzierungsmodell die Kulturproduktion verändert?

http://webtypobuch.de/lesen/Kapitel-3/Kapitel-3-2
Gedankenstriche FTW oder: Wie man im Web schön schreibt. Tolles #webtypobuch von Gerrit van Aaken.

http://hire.jobvite.com/Jobvite/Job.aspx?b=nNgtnjwH&j=otv0WfwE
Wikipedia soll schöner werden: Wikimedia Foundation is hiring a Director of User Experience.

http://peoplebitingintobratwurst.tumblr.com/
Fleisch soll schöner werden.

http://re-publica.de/news/call-papers
Der Call for Papers für die re:publica 13 ist gestartet und läuft bis zum 31. Januar 2013. Und es gibt jetzt hübsche Banner.

http://mspr0.de/twitterarchiv/
@mspro hat sein Twitterarchiv veröffentlicht. Irre toll! Und darin kann man nicht nur sein Leben sondern teilweise auch ihr eigenes nachlesen.

http://www.taz.de/Antifa-Jugendpfarrer-muss-vor-Gericht/!107827/
Lothar König, der übrigens damals bei meinen G8-Verfahren als Entlastungszeuge ausgesagt hat, muss wegen angeblichem schwerem Landfriedensbruch vor Gericht.
http://www.prozesskostenhilfe-lothar.de/
Hier könnt ihr für die Prozesskosten spenden.

http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2012/12/20/fernsehfilm-trittschall-im-kriechkeller.xml
Trittschall im Kriechkeller, Kurzfilm über den Ruhrpott, von und mit Heinz Heinzer Strunk.

Kategorien
forebber links

forebber links #03

Creative Commons wird dieser Tage 10 Jahre alt und dazu gibt es ein paar teilenswerte Artikel:


 

http://berlinergazette.de/reformen-demokratie-wikipedia/
Bei Wikimedia geht auch einiges. Der oben bereits erwähnte Leonhard Dobusch schreibt über Demokratie und Reformen in der internationalen Wikimedia-Bewegung.

http://blog.wikimedia.org/2012/12/07/inventing-as-we-go-building-a-visual-editor-for-mediawiki/
Warum es so super fucking complicated ist, einen WYSIWYG-Editor für Wikipedia zu bauen (und warum wir uns noch ein bisschen gedulden müssen).

https://digitalegesellschaft.de/2012/12/unser-jahresruckblick-2012/
Die Digitale Gesellschaft ist jetzt endlich flattrbar und nimmt Fördermitglieder auf. Zur Belohnung schenkt sie uns allen einen netzpolitischen Jahresrückblick 2012.

http://www.bbc.co.uk/programmes/b01p3mf7
Pet Shop Boys in Concert with the BBC Philharmonic Orchestra on BBC.

http://photek.fm/
Neues Photek-Album. (Ist es eine Beleidigung, wenn ich sage, dass ich seine Musik sehr gut zum Arbeiten hören kann? Weitere Lieblingsalben für diesen Zweck: The Field – Looping State of Mind. John Roberts – Glass Eights. Ascii.Disko – Black Orchid: From Airlines to Lifelines.)

https://soundcloud.com/oliverschories/oliver-schories-my-winter-2012
Oliver Schories – My Winter 2012 (Mixtape December 2012)

http://www.do-index.org/
Digitalen Offenheitsindex (Digital Openness Index, do:index): Ein Projekt, um den Beitrag öffentlicher Körperschaften zu digitalen Gemeingütern sicht- und vergleichbar zu machen.

http://annalist.noblogs.org/post/2012/11/25/speakerinnen-2-0-2-anlauf-fur-eine-neue-plattform/
Ein Versuch samt Treffen, die Speakerinnen-Liste zu verfeinern. Für nie wieder frauenlose Panels 2.0.

http://samuraisnack.com/
#nom

http://www.bitebox.com/
#omnomnom

Wham Vs PSY – Last Christmas, Gangnam style – Paolo Monti mashup 2012 from Dj Paolo Monti on Vimeo.

Kategorien
forebber links

forebber links #02

http://www.scheissebyschamoni.de/
Rocko Schamoni macht aus Gold elegante Scheiße. „Jetzt in den Zeiten der Krise aus Gold Scheiße zu machen und damit den herkömmlichen Produktionszyklus umzudrehen, ist nicht nur ein künstlerisches, sondern auch ein politisches Statement. Wir freuen uns im übrigen mit dem gleichen Inhalt schon bald im Bereich der Patisserie und der Welt des Parfüms aufwarten zu dürfen.“

https://soundcloud.com/rebootfm/2012-11-24-sparkfm-mp3
Ich war im Radio! Andrea Goetzke und ich haben auf reboot.fm über Wikipedia und den ganzen Rest geplaudert und uns schöne Musik gewünscht.

http://www.karaokewebstandard.org/
Es gibt endlich einen Karaoke Web Standard. \o/

http://mspr0.de/?p=3143
Michael Seemann sieht den Konflikt zum Leistungsschutzrecht als einen Generationenkonflikt, mit Parallelen zu den Debatten zwischen links und rechts, zwischen Antiipms und Antideutschen, zwischen Punks und Poppern und stellt am Ende die Gretchenfrage: „Wie stehst du eigentlich zu amerikanischen Konzernen?“

http://www.stefan-niggemeier.de/blog/google-ist-nicht-das-netz-und-verlage-sind-nicht-der-gute-journalismus/
Lesenswert zum gleichen Thema: Stefan Niggemeier „Google ist nicht das Netz, und Verlage sind nicht der gute Journalismus“.

http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Live-Ticker-Bundestagsdebatte-zum-Leistungsschutzrecht-_arid,520880.html
Mathias Schindler hat die Bundestagsdebatte zum Leistungsschutzrecht live getickert. Nachdem sein zunächst dafür vorgesehenes GoogleDoc unpässlich war, bot ihm die Rhein-Zeitung spontan Asyl.  Die geschätzte Frau Horchert widmete der ganzen Geschichte sogar einen Artikel bei Spiegel Online.

http://www.instagram-berater.de/
Könnte die eine oder der andere von euch gebrauchen: Instagram-Beratung.

Ich würde ja hier so gerne einen Link zum einem meiner All-Time-Favorites packen: „Generation Lauch“ aus der Titanic. Finde ich aber nirgends, hat mal jemand?

http://scharmuetzel.wordpress.com/2012/11/15/was-wolverine-und-hodenkrebs-gemeinsam-haben/
Schon ein paar Wochen alt, aber immer noch oder gerade deshalb sehr lesenswert.

https://netzpolitik.org/2012/zur-netzpolitischen-dimension-von-gangnam-style/
Mein Lieblingsöstereicher Leonhard Dobusch über die netzpolitische Dimension von Gangnam Style, inkl. Hitler. Bitte auch die Kommentare beachten.

https://soundcloud.com/hfn-music/sets/fraktus-affe-sucht-liebe-the/
Fraktus – A.s.L. (The Remixes). Oweeeeyoo.

https://digitalegesellschaft.de/2012/11/neue-vodafone-kampagne-gestartet-die-freiheit-nehm-ich-dir/
„Unter dem Motto “Die Freiheit nehm ich Dir!” haben wir heute Aktionen gegen Vodafone gestartet, um gegen die Verletzung der Netzneutralität zu protestieren. Die Kampagnenseite halbesnetz.de informiert über viele Vorteile eines Ramschnetz. Mit unserem Vodafail-Remixer kannst Du die Kampagne mit Deinen Slogans bereichern. Auf vodafail.tumblr.com sammeln wir die besten Einreichungen.“

Coolstes Lip-Dub-Video, aus Peep-Show-Gründen mal wieder ausgegraben. 

Lip Dub – Flagpole Sitta by Harvey Danger from amandalynferri on Vimeo.

Kategorien
forebber links

forebber links #01

Ich probiere mal was. Alle Links und Videos und Bildchen und Schnipsel, die sich so in einer Woche auf meinen anderen Kanälen anhäufen und die ich für so toll halte, dass ich sie lieber hier gut aufhebe als dass sie irgendwo ins Datennirvana wandern, sammele ich hier im Blog.

http://cuteroulette.com/#/
Obacht, Cute Overload und Produktivitäskiller. Aber – Awwww.

http://ironbloggerberlin.com/2012/11/22/a-day-in-the-life-of-a-blogger/
Was BloggerInnen so an einem Tag „machen“.

http://www.urbandictionary.com/define.php?term=ebber
„Ebber – The ultimate, above all, astounding, incredible, the best, top, something that nothing is better than.“

http://www.theuselessweb.com/
Völlig nutzlose Webseiten. 

http://www.linuxuser.co.uk/news/wikidata-wikipedias-game-changer
„Wikidata is one of the biggest technical overhauls of Wikipedia in its history and the ripples of change will reach far beyond its own shores.“

http://nicolassemak.de/2012/11/nsp-01-auf-der-strase/
Neues Podcast-Format von Nicolas Semak, erste Folge „Auf der Straße.“ Unbedingt anhören, sehr bewegend!


Also… ich hätt‘ Bock! (und hier, Borken-Content)