Kategorien
antischokke Ausflüge Creative Commons Web 2.0

pl0gbar#8 bekommt Besuch…

… und zwar unter anderem von mir. pl0gbar #8 steigt am Donnerstag, 07.03.2007 im Grünfeld, Belgisches Viertel in Kölle. Endlich schaffe ich es mal, dabei zu sein. So viele Male ist was dazwischen gekommen, aber was lange währt wird endlich gut, ich bin am Start. Die pl0gbar ist -ein Bloggertreffen, Social Event, Stammtisch, Beeralizing mit Hang zum Netz- WEB 2.0 in kuschelig, treffender lässt es sich sicher nicht ausdrücken. Dieses Mal gibt es eine Creative Commons Session, bei der ich versuche, Fragen der BesucherInnen und der aus-der-Ferne-ZuschauerInnen zu beantworten und mit ihnen ein wenig über die Lizenzen und deren Background plaudern bzw. diskutieren möchte. Ich bin gespannt! Das Konzept finde ich toll und innovativ, vor allem, weil von der üblichen PowerPoint-Leier abgewichen wird und es primär um persönliche Kontakte und Socializing geht. Also an das liebe pl0g.de-team: vielen Dank für Eure Einladung!

Passender Anlass übrigens: Ich hab mir vor ein paar Tagen zusammen mit Lurrie L. tatsächlich ein Avatar in Second Life geschaffen. Und so lautet das Motto mal wieder: Weg von der Kiste, raus auf die Strasse, back to First Life, Leute treffen, Ideen austauschen, das Mitmach-Web nicht nur im Netz erleben. Um 19 Uhr gehts los, kommt zahlreich!

Kategorien
Ausflüge Web 2.0

Internet Marketing Köln

Am 18. April findet im Spielplatz in der Kölner Südstadt eine interessante Veranstaltung zum Thema Internet/Online-Marketing statt. Hier geht es nicht primär um Vorträge a la Webmontag, sondern um den persönlichen Austausch zu Themen wie eben Marketing im Web 1.0 bis 3.0 und Stichworte wie Suchmaschinen- oder Affiliate-Marketing und SEO. Die Teilnehmerliste weist bereits über 70 Gäste auf. Ich werde auf jeden Fall dabei sein. Zum einen aus großem Interesse an dem Thema, zum anderen bin ich ja nach wie vor auf der Suche nach einem Job. Und da ist Networking doch immernoch die beste Medizin… Wir dürfen gespannt sein. Übrigens: Wie es sich für einen ordentlichen Stammtisch gehört, gibt es sogar gesponserte Getränke und Fingerfood. Alles Weitere und die Möglichkeit zur Anmeldung gibts beim Hitflip Merchant Blog.

Kategorien
antischokke Ausflüge Creative Commons Web 2.0

Creative Commons in Köln

Am Donnerstag gibt es im Kölner newthinking store einen Themenabend zu Creative Commons. Ich werde über die Lizenzen und deren Anwendung und Potentiale für die Remix-Generation und alle Webzwonuller erzählen und hoffe auf rege Beteiligung. Außerdem wird es im Anschluss ein erstes offizielles CC-Usergroup-Treffen geben. Also bitte: schön hinkommen!

Update: Vielen Dank an das freundliche Publikum und den Gastgeber! Wie versprochen hier mein Vortrag über Creative Commons als PDF.

Kategorien
Ausflüge Kultur Web 2.0

re:publica in Berlin

Auf zu neuen Taten. In Berlin steigt vom 11. bis zum 13. April die „re:publica – Leben im Netz„. Grob gesagt geht es auf dieser Konferenz um Kultur, genauer gesagt darum:

Soziale Netzwerke, Blogs, Podcasts, Videocasts, Online- und Offline-Communities und -Services – all diese Aspekte werden bei der re:publica ebenso umfassend zur Sprache kommen wie Hintergründe, die Philosophie, die Prinzipien, die rechtlichen Grundlagen der sozialen (R )evolution im Netz.

Die Organisatoren legen das Programm zur Häfte im Vorfeld fest, die andere Hälfte wird nach Barcamp- oder Open Source-Manier von den Teilnehmenden gestaltet. Nähere Infos zur Organisation und zum Programm findet ihr im Wiki. Ich hab mich ebenfalls für einen Vortrag über Creative Commons in NGOs „beworben“.

Und jetzt kommt Werbung:

re:publica

Da geht mir das Herz auf. Das is so Meins….

Kategorien
Ausflüge Web 2.0

Termin: Kölner Webmontag #8

Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz gibt’s den nächsten Webmontag in Kölle schon in naher Zukunft, jedoch mit ausreichender Erholungsphase für die janzen Karnevalsjecken. Wenn ihr wollt und wenn ihr könnt: kommt am 05. März 2007 ab 19 Uhr in den Spielplatz inna Kölner Südstadt. Näheres erfahrt ihr im Wiki, dort könnt ihr euch auch in die Teilnehmerliste eintragen. CU there.

Kategorien
Web 2.0

FH Köln goes WebZwoNull

Unter dem Titel „Journalismus im Zeitalter von Web 2.0 – Konkurrenz für traditionelle Medien?“ schreibt meine ‚Noch-‚FH Köln gemeinsam mit EINSTIEG Abi einen Wettbewerb für SchülerInnen und NachwuchsjournalistInnen aus. Diese sollen sich in maximal 4.000 Zeichen kritisch mit dem Thema Web 2.0 auseinandersetzen. Folgende Fragen sollen eine Hilfestellung bei der Eingrenzung des Themas bieten:

Wie schätzt du diese Entwicklung ein: Wird das WWW zur Konkurrenz für den traditionellen Journalismus? Hat sich dein Mediennutzungsverhalten verändert? Wie bewertest du Informationen von traditionellen Medien im Vergleich mit spiegel.de und dem Nachrichtenwert von Blogs und Foren? Wie genau differenzierst du hier zwischen dem Expertenwissen von Bloggern und der Seriosität der Onlineseiten der großen Nachrichtenmagazine? Siehst du es als bedenklich an, wenn man sich über aktuelles Zeitgeschehen lediglich im Web 2.0 informiert?

Schön zu wissen, dass dieses Thema in unserem Nachbarstudiengang Online-Redakteur angekommen ist. Noch schöner hätte ich es gefunden, wenn wir in IW auch mal was dazu gehört hätten. In diesem Sinne: Viel Glück. Ich bin ja schon zu alt für den Kram.