Kategorien
Datenschutz No Future

Du bist Terrorist. Und du auch!

Erst kürzlich haben Politiker herausgefunden, dass in Deutschland mehr als 82 Millionen versteckte (potenzielle) Terroristen wohnen. Du bist einer davon. Die Animation „Du bist Terrorist! visualisiert verschiedene Anti-Terror-Maßnahmen wie die Vorratsdatenspeicherung, den Bundestrojaner und biometrische Pässe.

Du bist Terrorist from lexela on Vimeo.

Gemeinsam für ein sicheres Deutschland. Die Kampagne „Du bist Deutschland“ war 2005 der Beginn einer positiven Stimmungswelle im ganzen Land. Diese gebündelte Energie hat sich 2009 umgekehrt, denn nun bist du potenzieller Terrorist und wirst überwacht.

(via netzpolitik.org)

UPDATE (23.05.09):
Netzpolitik berichtet gerade, dass Alexander Lehmann, der unter der Domain dubistterrorist.de seine Uni-Abschlussarbeit veröffentlicht hat, eine Ankündigung zur Abmahnung bekommen hat.

Absender der Ankündigung war die Agentur KemperTrautmann, die hinter der Kampagne “Du bist Deutschland” steckt. Lehmann wird aufgefordert, jegliche Bezüge zur “du bist deutschland” – Kampagne zu entfernen und die Adresse dubistterrorist.de nicht mehr zu verwenden. Er hat drei Tage Zeit, alles wie gewünscht zu entfernen.

Deutschland im Jahre 2009! Das ist ein nicht akzeptabler Versuch, Meinungsfreiheit zu beschränken. Die Kampagne “Du bist Deutschland” diente zur Auseinandersetzung mit unserem Staat. Wenn ein Student hingeht und sich kritisch mit dem Thema auseinandersetzt und dies in seiner Abschlussarbeit thematisiert, sollte ihm nicht eine Ankündigung zur Abmahnung geschickt werden und damit die juristische Keule. Zumal während der Kampagne z.B. Spreeblick.com erfolgreich die Remix-Aktion “Du bist Deutschland” durchführte, die zu keinen juristischen Konsequenzen führte. Meine Empfehlung an Lehmann: Lass das Video drin und wir schauen mal, ob KemperTrautmann rechtliche Schritte einleitet…

Du bist KemperTrautmann? – Du findest Meinungsfreiheit nicht toll? Am Feiertag des Grundgesetzes ist das ein Griff ins Klo!

Kategorien
Creative Commons Kultur

Blender veröffentlicht 3D-Movie: Big Buck Bunny

Hab ich gerade von mir bei zeitgeisty entdeckt und gleich kopiert:

Das Blender-Projekt hat heute den 3-D-Kurzfilm Big Buck Bunny veröffentlicht. Wie der Vorgänger-Film Elephants Dream ist auch dieser komplett mit Freier Software produziert und mithilfe der Community und einiger Sponsoren finanziert worden. Außerdem stehen alle Materialien unter der Creative Commons Attribution 3.0 zur freien Verwendung bereit. Das Kopieren, Weitergeben und Remixen ist – sogar zu kommerziellen Zwecken – ausdrücklich erwünscht!

Nach einer Produktionszeit von 6 Monaten werden ab heute verschiedene Formate wie MPEG4 oder OGG zum Download angeboten. Außerdem kann man ein DVD-Set zum Preis von 34,00 €, welches den Film im HD-Format, Kommentare der Macher, sämtliche Rohdaten, Tutorials und weitere Mehrwerte enthält. Durch diesen Verkauf werden wiederum neue Projekte, wie das Apricot Open Game, finanziert.

Hier der Trailer:


Big Buck Bunny – Official Trailer from Andy Goralczyk on Vimeo.

Die Hauptrolle spielt das leicht überdimensionierte Kaninchen Big Buck, welches sich in seiner alltäglichen Ruhe durch eine Gang von drei kleinen und gemeinen Waldtierchen gestört fühlt. Er schmiedet Rachepläne und letztendlich gibt es sogar ein Happy End.

Mein Fazit: Sehr putzig, unbedingt anschauen und weitersagen!

(via netzpolitik)

Kategorien
antischokke Crap Creative Commons Kultur

Iron Sky: 2018 kommen die Nazis zurück

Nach dem Erfolg ihres ersten Films Star Wreck (richtig erkannt: eine Parodie auf Star Trek) haben die finnischen Macher nun einen ersten Trailer des Nachfolgers Iron Sky veröffentlicht.

Die Story hört sich schön obskur an: 1945 flogen die Nazis zum Mond. 2018 kehren sie zurück. Aber seht selbst:

Dazu aus der Pressemitteilung:

Iron Sky will be the second film by the creators of Star Wreck, the most popular Internet feature film of all time, as well as the most popular Finnish film ever. Over 8 million people have downloaded Star Wreck since its free Internet release in 2005. The film was eventually distributed by Universal Pictures as a premium DVD.

Iron Sky is a pitch-black science fiction comedy that holds nothing sacred. It combines the dry irony of Dr. Strangelove with the visual style of invasion films such as Independence Day. Finns are known for their dark wit, perhaps due to their history successively under the oppressive thumb of Sweden, Russia, and the Nazis. Star Wreck repeatedly skewered Russia (and was wildly successful there), and Iron Sky continues in the same vein of mocking totalitarianism.

Hört sich vielversprechend an. Noch schöner: Der Film lebt von der Kollaboration der Community und wird unter einer Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich schließe mich da mal Markus Vermutung an: „Das scheint das bisher grösste Open-Movie Projekt zu werden.“ Cool!

Iron Sky