Kategorien
Aktion Netzpolitik

Nur noch heute: Europaabgeordnete zum Telekom-Paket kontaktieren!

Aufgrund akuten Zeitmangels hier nur schnell zwei wichtige Links und ein Aufruf, eure Europaabegeordneten noch heute bzgl. der morgigen Abstimmung zum sog. Telekom-Paket zu kontaktieren:

Bei Netzpolitik findet ihr alle notwendigen Hintergrundinformationen: Dringend: Europaabgeordnete zum Telekom-Paket kontaktieren!

Heute […] könnt Ihr Euch noch an Eure Europaabgeordneten wenden und fordern, dass sowohl die Netzneutralität als auch unsere Grundrechte in diesen beiden wichtigen Abstimmungspunkten gesichert werden müssen. Danach kann man sich nur noch beschweren! Nehmt Bezug auf die beiden oben zitierten Amendments (Artikel) und den jeweiligen Report-Namen und argumentiert für Netzneutralität / Offenheit des Netzes und für den Schutz unserer Grundrechte und Rechtstaatlichkeit! Verweist auf La Quadrature du Net die NGO-Koalition für mehr Grundrechte und Offenheit im Netz. Konzentriert Euch auf CDU- und SPD-Abgeordnete!

Freundlicherweise hat Christian Scholz aka Mr.Topf einen Textvorlage verfasst, die man an seine Europaabgeordneten schicken kann: Noch bis Mittwoch: Kontaktiert eure Europa-Abgeordneten wegen des Telecoms-Pakets!

Dort steht auch, wie ihr eure Abegeordneten findet. Konzentriert euch auf SPD und CDU-Abeordnete, wichtigster Ansprechpartner ist wohl Herr Martin Schulz (SPD).

Alles Weitere und Wichtige bei La Quadrature du Net.

Kategorien
Aktion Datenschutz Netzpolitik No Future

Christofer Fjellner über das Telekom-Paket

Im Rahmen des Telekom-Paket Lobbying in Brüssel hat Markus Beckedahl für Netzpolitik.tv mit Christofer Fjellner gesprochen. Christofer ist Mitglied der Swedish Conservative Party und zweitjüngster Europaabgeordneter.

Ihr könnt das Video auch als MP4 herunterladen, ebenso eine SRT-Datei mit deutschen Untertiteln. Das ganze gibt’s unter der freundlichen CC-BY 3.0 Lizenz.

Wer Lust auf mehr bekommen hat, kann sich auch die ausführlichere Version des Videos anschauen (ca. 14 Min.). Ausführliche Hintergrundinfos zum Telekom-Paket findet ihr im Netzplotik-Wiki, dort gibt es auch Links zu weiteren Quellen.