Kategorien
Allgemein Creative Commons

Creative Obama Commons

Auf dem Flickr-Konto der Obama-Kampagne sind 82 Bilder zu sehen, die ihn und seine Familie in der Wahlnacht zeigen. Alle Bilder wurden unter der Creative Commons BY-NC-SA-Lizenz veröffentlicht und dürfen somit sogar (zu nicht kommerziellen Zwecken) geremixt werden.


Obama und sein Team sehen das Netz nicht mehr als notwendiges und potentiell bedrohliches Übel in einer Welt an, die sie nicht mehr verstehen. Für Obama ist das Netz ganz selbstverständlicher Bestandteil seines Alltags.

Deutsche Politiker hingegen lerne gerade erst, wie man online Faustkeile macht.

(via Creative Commons Deutschland)

UPDATE: Spiegel Online nutzt diese Fotos für eine Klickstrecke! Soweit ich mich entsinne, ist das Angebot von Spon nicht gerade „nicht kommerziell“. Mehr dazu bei Advisign.

Kategorien
Allgemein Ausflüge

Webmontag Köln: Terminänderung, Wevent und Flickr

Der 10. Kölner Webmontag wurde vom 16.07. auf den 23.07.07 verschoben. In Düsseldorf findet nämlich am 16. ebenfalls ein Webmontag statt (der erste, während wir in Köln ja schon 10. Jubiläum feiern!), und damit wir uns nicht in die Quere kommen und gegenseitig Zuschauer stehlen, haben René und ich kurzentschlossen umdisponiert. Ich hoffe, das führt nicht zu allzu großen Komplikationen in eurer Terminplanung.

Apropos Terminplanung: Bisher wurden die Webmontage und sonstige Web 2.0-Events gerne bei upcoming.org publik gemacht. Upcoming gehört allerdings Yahoo!. Na, klingelt’s schon? Aufgrund jüngster Ereignisse rund um Zensur, Intransparenz und Kommunikationsdefizite bei Flickr, das ja bekanntlich seit geraumer Zeit ebenfalls zum Yahoo!-Imperium gehört, möchte ich hier ganz eindringlich darauf hinweisen:

Schaut euch doch mal die Alternativen an: Wevent ist sozusagen das Pendant zu upcoming, kommt sehr benutzer- und augenfreundlich daher, ist deutscher Abstammung mit nicht-kommerziellen Absichten. Hier tummeln sich schon die üblichen Verdächtigen und rein funktional konnte ich bisher keine Nachteile gegenüber upcoming ausmachen. Als ich den Termin für den Webmontag geändert habe, wurden auf Wunsch sogar alle Angemeldeten per Mail über die Änderung informiert.

Und wo ich schonmal beim Thema bin: Als Alternative zu flickr scheint sich immer mehr die Plattform Ipernity durchzusetzen. Neben Bildern kann man hier auch Audio, Video und Textdateien hochladen, und Creative Commons Lizenzen sind ebenfalls implementiert. Kai, als ehemals überzeugter Flickr-User mit Leib und Seele, hat sich mit Ipernity schon intensiv auseinander gesetzt und beschreibt die wichtigsten Unterschiede und Funktionen. Ihr seid also angehalten, eure Fotos vom Webmontag und dem ganzen anderen Gedöns bei Ipernity einzustellen und Flickr damit die rote Karte zu zeigen.

Hintergrundinfos und viele Links zu der ganzen Flickr-Misere findet ihr aktuell und stellvertretend für viele bei Kai und Franz.