Kategorien
antischokke Event Web 2.0

Nächster Webmontag in Köln: Ich bin dabei!

Am 13. Juli findet in Köln der 19. Webmontag statt. Zufällig bin ich zu der Zeit ebenfalls im Rheinland und freue mich drauf, mal wieder mitspielen zu dürfen! Nach einer kleinen Flaute hoffen wir nun mit neuer Unterstützung auf frischen Wind und rege Teilnahme.

19. Kölner Webmontag
Wann? 13.07.2009 ab 19:00 Uhr
Wo? Spielplatz, Südstadt
Mitspielen? Hier eintragen: http://webmontag.de/location/koeln/2009-07-13

Komm auch du!

Kategorien
Event Musik Web 2.0

Freitag & Samstag: Cologne Commons

Am 12. und 13. Juni findet in Köln die erste „Cologne Commons“ statt, eine Konferenz samt Festival für freie Musikkultur. Gebäude 9 und KunstWerk im rechtsrheinischen Deutz werden für zwei Tage zur Plattform für freie Musik, Netlabels und KünstlerInnen. Die Cologne Commons konzentriert sich hierbei auf die Möglichkeiten und Chancen des Webs.

Auf dem Programm stehen Themen wie CC-Musik im Netz – ökonomisches Experiment oder politische Handlung?, Digitale Selbstvermarktung im Internet oder Brauchen Künstler Geld?. Ich selbst werde am Freitag mit Marc Wallowy von Renommee diskutieren, ob Creative Commons-Lizenzen sinnvoll sind.

Was mir besonders gut gefällt: Die Aspekte, um die es sich tagsüber in Workshops und Diskussionen dreht, werden abends beim Festival auch live praktiziert.

Konzerte: Cologne Commons präsentiert Creative Commons Musiker und Netlabels
Das Internet verstehen die Köpfe hinter der Cologne Commons als Chance und den freien Vertrieb von Musik unter Creative Commons-Lizenzen als Lösung. Technisch versierte Musiklabels, die so genannten Netlabels beweisen zunehmend, dass der kostenlose und freie Download ein hervorragendes Mittel ist, Musikfans zu gewinnen und auf Konzerte zu locken. Darum offeriert die Cologne Commons nicht nur Workshops, sondern präsentiert Abends herausragende Netlabels, Musiker und Bands, die das Internet für ihre Zwecke professionell und seit Jahren erfolgreich nutzen.

Kategorien
Event Web 2.0

BarCamp Cologne 3: 250 TeilnehmerInnen am Samstag

Kurzer Zwischenbericht vom ersten Tag des BarCamps in Köln:

  • wir freuen uns über 250 TeilnehmerInnen und über eine wunderbar niedrige NoShow-Rate :)
  • es gab 40 Sessions, Vorträge und Diskussionsrunden
  • das WLAN war durchgängig stabil & schnell
  • das Feeback per Twitter ist überwältigend gut, leider ist es in den Blogs noch zu leise
  • per HD-Stream von make.tv waren auch die Daheimgebliebenen mit dem BarCamp-Spirit versorgt
  • die mixxt-Community zählt mittlerweile fast 700 Mitglieder
  • wir haben die Sponsoren lieb!

Und nun freuen wir uns auf einen zweiten Tag hier bei QSC. Das Frühstück ist angerichtet und die Tische füllen sich langsam. BarCampers, you rock!

Kategorien
Event Web 2.0

Pressemitteilung: Köln lädt zum 3. BarCampCologne ein!

Die Webszene findet sich zum wiederholten Male in Köln ein, um über das Web, Kultur und Technologie zu sprechen.

KÖLN, den 03.06.2009.

Am 6. und 7. Juni findet in Köln das dritte BarCamp Cologne in den Räumen der QSC AG statt. Rund 250 Internet-Aktivisten, Blogger, Softwareentwickler, Startup-Gründer und interessierte Laien kommen zusammen, um sich über Internetthemen, Web- und Digitalkultur auszutauschen. Inhalte in diesem Jahr sind vor allem Datenschutz, Netzzensur, Medienkompetenz sowie viele weitere technische, rechtliche, politische und soziale Aspekte des Netzes.

Das Prinzip BarCamp lebt von der aktiven Beteiligung seiner Teilnehmer: Organisiert werden lediglich Ort und Infrastruktur, ein herkömmliches Veranstaltungsprogramm gibt es nicht. Stattdessen bringen die Teilnehmer eigene Präsentationen oder Vorschläge für Diskussionsrunden mit, deren Reihenfolge spontan vor Ort geplant wird. Zudem werden alle Besucher ermutigt, Beiträge live oder nachträglich mit Videos, Bildern und Berichten zu dokumentieren. Da die gesamte Veranstaltung durch Sponsoren finanziert wird, sind Teilnahme und Verpflegung kostenlos.

„Wir sind zuversichtlich, das positive Echo und den großen Erfolg des zweiten Kölner BarCamps in diesem Jahr noch zu übertreffen“, sagt Franz Patzig, Initiator des Kölner BarCamps. „Schließlich haben sich für die diesjährige Veranstaltung mehr Interessierte gemeldet als in den Jahren zuvor – das BarCampCologne3 war innerhalb von 16 Minuten ausgebucht.“

Am Vorabend des BarCamps, am 5. Juni um 19 Uhr, findet außerdem eine Party zum Kennenlernen und Wiedersehen im Lichterfeld in Köln-Ehrenfeld statt.

Kontaktinformationen

Umfangreiche Informationen zu Organisation, Teilnahme und Sponsoren finden Sie im Web unter: http://barcampcologne.mixxt.de/

Ansprechpartner: Franz Patzig, Sascha Aßbach und Nicole Ebber
E-Mail: barcampcologne äätt gmail punkt com

Infos kompakt

BarCamp Cologne 3
6. und 7. Juni 2009
ca. 9 bis 20 Uhr
Gelände der QSC AG
Mathias-Brüggen-Str. 55, 50829 Köln
http://www.qsc.de/

BarCamp Cologne 3 Party
5. Juni 2009, 19 Uhr
Lichterfeld
Lichtstr. 43, 50825 Köln
http://maifeld-koeln.de/lichterfeld/


Über BarCamps

Ein BarCamp ist eine offene Unkonferenz, deren Teilnehmer sowohl Ablauf als auch Inhalte bestimmen. Es ist aus dem Bedürfnis heraus entstanden, dass sich Menschen in einer offenen Umgebung austauschen können und versteht sich als Open-Source-Alternative zu klassischen Konferenzen. Das erste BarCamp fand 2005 im kalifornischen Palo Alto statt, seitdem wurde das Konzept insgesamt über 350-mal auf allen Kontinenten der Erde umgesetzt.

Der Ablauf eines BarCamps besteht aus Vorträgen und Diskussionsrunden, die jeden Morgen auf sogenannten Grids (engl.: Gitter) durch die Teilnehmer selbst koordiniert werden. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, einen eigenen Vortrag zu halten, über andere Vorträge zu berichten oder sich an der Organisation zu beteiligen.

Die Kosten eines BarCamps inklusive Verpflegung und technischer Infrastruktur werden normalerweise von Sponsoren getragen.

Weiterführende Links:
Weltweite BarCamp-Community: http://barcamp.org/
Wissen durch Teilung: http://zeit.de/online/2008/48/barcamp
Was ist eigentlich BarCamp? – http://franztoo.de/?p=113

Kategorien
Event Web 2.0

Noch 126 Stunden bis zum BarCamp Cologne 3

Der Countdown läuft: Am 6. und 7. Juni findet in Köln das BarCamp Cologne 3 statt. Näheres dazu hier (bcc3).

Die wichtigsten Neuigkeiten, für euch (und hervorragend zum Weitersagen geeignet) zusammengefasst:

  • Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten haben wir nun ausreichende finanzielle, infrastrukturelle und kulinarische Unterstützung durch engagierte Sponsoren für uns gewinnen können. Sascha hat alle Sponsoren in einer schicken prezi versammelt und sogar noch ein Video gebastelt.
  • Am Freitag findet ab 19:00 Uhr eine Party zum Kennenlernen und Wiedersehen im Lichterfeld in Köln-Ehrenfeld statt. Es sind noch Plätze Biere frei!
  • Für den Check-in suchen wir stundenweise Freiwillige, die die TeilnehmerInnen begrüßen und das Häkchen hinter die entsprechenden Namen setzen.
  • Am nächsten Sonntag ist Europawahl. Denkt bitte daran, eure Briefwahlunterlagen abzuschicken!
  • Wir sind bemüht, auch Menschen mit Behinderung eine Teilnahme an der Veranstaltung zu ermöglichen. Unter Barrierefreiheit findet ihr entsprechende Informationen.
  • Es gibt einen Raumplan, damit ihr euch im QSC-Gebäude orientieren könnt.
  • Die Teilnehmerlisten sind mit 240 Plätzen für beide Tage voll, auf den Nachrückerlisten warten ebenfalls noch knapp 200 Menschen, darauf, einen der beliebten Plätze zu ergattern.
  • Ganz wichtig: Wenn ihr auf der Teilnehmerliste steht und NICHT zum BarCamp kommen werdet, tragt euch BITTE aus der Liste aus! Ihr nehmt sonst denjenigen, die es ehrlich mit ihrem Teilnahmewunsch meinen, die Chance auf einen Platz. Und das wäre unfair. Nein, das wäre eine rücksichtslose, egoistische Unverschämtheit.
  • Mittlerweile müsste ja den meisten das Prinzip BarCamp bekannt sein: ein Camp lebt von seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Wir als OrganisatorInnen kümmern uns um die Location, die technische und kulinarische Infrastruktur, koordinieren die Sponsoren und erledigen eine Menge kleinerer und größerer weiterer Aufgaben. Das Gelingen des Camps liegt indes in der Hand aller! Bitte schaut euch in der bcc3-Community bei mixxt um, dort gibt es bereits eine Menge zu diskutieren und zu planen.
  • Macht Sessionvorschläge oder wünscht euch Vorträge.
  • Tragt eure Angebote und Gesuche in die Mitfahr- und Mitwohnbörse ein.
  • Belebt das Forum!
  • Schaut euch zur Einstimmung das Video vom Elektrischen Reporter vom 2. BarCamp in Köln vor zwei Jahren an und kringelt euch wie ich vor Vorfreude auf dem Boden :)

Ich sehe gerade, dass ich vor zwei Jahren bereits Ähnliches dazu geschrieben habe:

Frag nicht, was das BarCamp für dich tun kann, sondern was du fürs BarCamp tun kannst. Erstmal: Talk about it und blog about it.

More to come, stay tuned!

Wir machen übrigens einen auf international und haben meinen Bruder aus London und meine Britta aus Chicago mit an Bord. Yeah!

Kategorien
Aktion Datenschutz Event Netzpolitik

SIGINT 2009 in Köln

Nächstes Wochenende (22. bis 24. Mai) veranstaltet der Chaos Computer Club im Kölner KOMED die SIGINT 2009, eine Konferenz zu den Diskursen im digitalen Zeitalter. Die Konferenz läuft über drei Tage, die thematisch jeweils einen anderen Schwerpunkt haben und unter einem anderen Motto stehen:

  • Control and Surveillance – Ein Schwerpunkt des ersten Tages liegt bei den bisher angewandten Kontroll- und Überwachungstechniken und ihrer gesellschaftlichen (In-)Akzeptanz.
  • Bugs, Pranks, and Insecurities – Tag zwei widmet sich dem Hier und Jetzt und möglichen Freiräumen, der kreativen Normverletzung und dem Hacktivismus.
  • The Future of Everything – Tag drei steht im Zeichen der Zukunft. Wir sprechen über Gen-Hacking und andere Science Fiction, Visionen einer freien Gesellschaft und echter digitaler Demokratie.

In der Beschreibung heißt es:

Es liegt in der Tradition des Chaos Computer Clubs, sich einzumischen, Dinge auszutesten und zu hinterfragen. Auf der SIGINT will der CCC sein technisches Knowhow zur Verfügung stellen und all diejenigen zusammen bringen, überraschen und erleuchten, die sich für den spielerischen und intelligenten Umgang mit Computern, Netzwerken, Kunst, Politik und Gesellschaft interessieren und einsetzen wollen. Bei der SIGINT geht es um Mitwirkung und Veränderungen, um gesellschaftspolitische Forderungen und Utopien, aber auch um Hacktivismus, kreative Normverletzungen und Spaß am Gerät.

Ticktes kosten regulär 60 Euro, Schüler bekommen Ermäßigung. Ich geh hin. Schickes Logo übrigens!

sigint091

Kategorien
Event Web 2.0

BarCamp Cologne: Anmeldung, Sponsoren & Trommeln

Morgen, am 28.04.2009, pünktlich um 12:00 Uhr mittags, werden wir die Anmeldung für die Teilnahme am BarCamp Cologne 3 freischalten. Wer am 06. und/oder 07.06. in Köln dabei sein möchte, sollte sich also den Wecker auf 5 vor 12 stellen und sich rechtzeitig einen Platz sichern. Die Anmeldung für die Veranstaltung sind auf Samstag und Sonntag aufgeteilt, ihr müsst euch also zweimal eintragen.

Die Plätze für die Camps sind oft innerhalb kürzester Zeit vergeben – und wir sprechen hier von Minuten. Trotzdem: Wenn ihr keinen Platz erwischt, Kopf hoch! Auf den Nachrücker-Listen tut sich erfahrungsgemäß noch einiges, so dass ihr hier noch eine gute Chance habt, doch noch einen Platz zu ergattern.

Sponsoren

Wir suchen nach weiteren Sponsoren und hoffen hier auch auf die Hilfe durch die Community. Bitte macht andere auf das Event aufmerksam und haltet Augen und Ohren nach potentiellen Unterstützern offen:

Diese coolen Companies, haben bereits ihre zum Teil nicht unerhebliche Hilfe zugesagt und dafür haben wir sie mächtig lieb : )

Trommeln

Bewegt eure Ärsche! Leider macht sich entgegen früherer Zeiten eine gewisse „Been there, done that-„Müdigkeit breit. Ein BarCamp aber bleibt eine Mitmachkonferenz und ist ohne die Unterstützung der TeilnehmerInnen zum Scheitern verurteilt. Mithelfen könnt ihr, indem er über das BarCamp berichtet und nicht nur alibitwittert, Sponsoren vorschlagt oder ansprecht, Menschen dafür begeistert oder vor allem sonnigen Gemüts in die Welt hinausstrahlt, dass „wir vom Internet auch manchmal ganz okaye Typen sind“.

Deswegen hier nochmal unsere dringliche Bitte: Verinnerlicht euch die Regeln des BarCamp und handelt danach! Danke!

Schicke Buttons und Banner für die Verzierung eurer Beiträge stehen im mixxt-Netzwerk für euch bereit.