Kategorien
Ausflüge Web 2.0

Termin: Kölner Webmontag #8

Aufgrund der großen Nachfrage und positiven Resonanz gibt’s den nächsten Webmontag in Kölle schon in naher Zukunft, jedoch mit ausreichender Erholungsphase für die janzen Karnevalsjecken. Wenn ihr wollt und wenn ihr könnt: kommt am 05. März 2007 ab 19 Uhr in den Spielplatz inna Kölner Südstadt. Näheres erfahrt ihr im Wiki, dort könnt ihr euch auch in die Teilnehmerliste eintragen. CU there.

Kategorien
antischokke Ausflüge Creative Commons

[Webmontag #7] in Köln

Am 22.01.2007 fand der 7. Kölner Webmontag statt, diesmal in einer neuen Location. Ich schätze, die Anzahl der Teilnehmenden hat mit angemeldeten 92 und über 100 Anwesenden wohl einen neuen Rekord erzielt.
Puh, auch das noch… Als wenn ich nicht schon nervös genug gewesen wäre. Dieses Event habe ich nämlich zum Anlass genommen, die Ergebnisse meiner Diplomarbeit mal in Form einer Präsentation vorzustellen. Nachdem René wie immer sehr souverän die Begrüßung vorgenommen hatte, war ich auch schon dran. Sobald ich den Link zum Video habe, werde ich ihn hier posten, dann könnt ihr euch selber ein Bild machen.

Als nächster hat Björn Schotte über Web2.0(In)Security und was wir dagegen tun können berichtet. Bei den Technics musste ich leider passen, ansonsten ein spannendes und vor allem wichtiges Thema. Um die „größte Sicherheitslücke, nämlich die VOR der Tastatur“ ein wenig zu schließen, empfiehlt er Chorizo. Achtung, das ist auch was für VegetarierInnen!

Kategorien
Ausflüge

Köln: Webmontag im Januar

Der Termin für den nächsten Kölner Webmontag steht: 22. Januar 2007 im Spielplatz in der Kölner Südstadt. Für alle weiteren Infos checkt das Wiki und tragt euch in die Teilnehmerliste ein.

Kategorien
Web 2.0

FH Köln goes WebZwoNull

Unter dem Titel „Journalismus im Zeitalter von Web 2.0 – Konkurrenz für traditionelle Medien?“ schreibt meine ‚Noch-‚FH Köln gemeinsam mit EINSTIEG Abi einen Wettbewerb für SchülerInnen und NachwuchsjournalistInnen aus. Diese sollen sich in maximal 4.000 Zeichen kritisch mit dem Thema Web 2.0 auseinandersetzen. Folgende Fragen sollen eine Hilfestellung bei der Eingrenzung des Themas bieten:

Wie schätzt du diese Entwicklung ein: Wird das WWW zur Konkurrenz für den traditionellen Journalismus? Hat sich dein Mediennutzungsverhalten verändert? Wie bewertest du Informationen von traditionellen Medien im Vergleich mit spiegel.de und dem Nachrichtenwert von Blogs und Foren? Wie genau differenzierst du hier zwischen dem Expertenwissen von Bloggern und der Seriosität der Onlineseiten der großen Nachrichtenmagazine? Siehst du es als bedenklich an, wenn man sich über aktuelles Zeitgeschehen lediglich im Web 2.0 informiert?

Schön zu wissen, dass dieses Thema in unserem Nachbarstudiengang Online-Redakteur angekommen ist. Noch schöner hätte ich es gefunden, wenn wir in IW auch mal was dazu gehört hätten. In diesem Sinne: Viel Glück. Ich bin ja schon zu alt für den Kram.