Kategorien
Aktion Datenschutz No Future

Das Panoptische Prinzip – Filme für die Zeit nach der Privatsphäre

Zusammen mit dem Kölner Filmhaus veranstaltet der Chaos Computer Club Cologne einen Minutenfilmwettbewerb mit dem Titel Das Panoptische Prinzip – Filme für die Zeit nach der Privatsphäre.

Unsere Idee ist es: FilmemacherInnen und AutorInnen zu ermutigen, sich mit dem Thema „Überwachung“ filmisch auseinander zu setzen. Es sollen Kurzfilme entstehen, die wachrütteln, verstören, zur Diskussion anregen und dem derzeit vorherrschenden Diskurs (um das Begriffspaar Sicherheit – Angst) weitere Perspektiven hinzufügen.

Die dabei entstehenden Filme werden innerhalb eines Wettbewerbs prämiert und im Kölner Filmhaus Kino einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Zu den Rahmenbedingungen zählt laut Website unter anderem die Einwilligung zur Online-Veröffentlichung sowie die Lizenzierung unter einer Creative Commons (CC-NC-ND) Lizenz. Sehr schön. Im Prinzip. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob das ND-Element nicht einiges an Kreativität verhindert, schließt es doch Mash-Ups oder sonstige Bearbeitung der fertigen Filme grundsätzlich aus. Die Filme(nden) haben doch sicherlich den Anspruch, ein größeres Publikum zu erreichen und auch in anderen Beiträgen verarbeitet zu werden. Nun gut, ich vermute andererseits, dass FilmemacherInnen, die sich mit den Fragen der Lizenzierung noch nicht intensiv auseinandergesetzt haben, eher einer restriktiven CC-Lizenz wie der BY-NC-ND zustimmen werden. In den beigefügten Teilnahmebedingungen wird die CC-Lizenzierung indes garnicht erwähnt. Ich bin gespannt, gibts hier nicht wen, der sich der Sache mal annehmen will und ein nettes Filmchen drehen mag? Tycho!?

Einsendeschluss ist übrigens der 01.12.2007 und im Januar kommen die Filme dann zur Aufführung.

Kategorien
Web 2.0

Pressemeldung BarCamp Cologne 2

Die Vorbereitungen gehen in die heiße Phase, die Vorfreude steigt und auf der Teilnehmerliste tut sich noch einiges. Dank einiger freundlicher Aufrufe sind tatsächlich noch Plätze für ein paar Nachrücker frei geworden. Damit über das BarCamp Cologne 2 auch außerhalb der Blogosphäre berichtet wird, haben wir einen Pressetext mit den wichtigsten Informationen zusammengestellt. Hier gibt es die Presseinformationen als PDF zum Download.

Update: Die Pressemeldung ist jetzt auch bei OpenPR und Pressebox online.

Kategorien
Freie Software Musik

Audio-Produktion mit Linux

Gestern schon bei zeitgeisty verkündet, hier nochmal aufgegriffen: Am Freitag Abend findet im Kölner newthinking store eine Einführungsveranstaltung zum Thema Audio mit Linux, genauer mit der JackLab Audio Distribution, statt. Am Samstag gibt es dann einen Workshop von 10:00 bis 18:00 Uhr, der Interessierten den praktischen Umgang mit der Audioproduktion unter Linux nahe bringen will. Eine Anmeldung ist erforderlich, nähere Infos findet ihr bei den Veranstaltungshinweisen.

Hier bietet sich natürlich ein kleiner Schlenker zu den Creative Commons Lizenzen an. Denn doppelt frei hält besser: Freie Musik mit Freier Software – informiert euch, wie’s geht!

Kategorien
Creative Commons Musik

Any Barriers Bassed Away

Am Wochenende steigt im Sonic Ballroom in Köln das Festival gegen musikalische Monotonie, dessen Auftrag es sein wird, die Barrieren zwischen den verschiedensten Musikstilen aus dem Weg zu bassen: Any Barriers Bassed Away aka A.B.B.A. Das Line-up reicht von Punk und Breakdance über Jungle und Drum’n’Bass vorbei an Soul und Industrial hin zu Crust, Rap, Grind und wie se da alle heißen, die sich zu vertragenden Stile. Im Rahmenprogramm gibt es am Freitag den ganzen Abend Visuals und am Samstag Nachmittag ein Tipp-Kikk-Turnier mit fabelhaften Preisen. Außerdem werde ich selber die Gelegenheit nutzen und einen kleinen Workshop über Creative Commons Lizenzen für Musiker veranstalten. Also, Interessierte vor! Die Botschaft verbreitet sich langsam aber sicher. Weiter Infos bekommt ihr bei den Herren vom Basspräsidium Kölle. Rock on!

Any Barriers Bassed Away

Kategorien
antischokke Freie Software

Alles neu macht der Mai… Go Linux!

Was lange währt… Heute habe ich es endlich geschafft, Linux auf meinem neuen Notebook aufzusetzen. Besser gesagt: Aufsetzen zu lassen! Seit Wochen schiebe ich das schon vor mir her, die bösen Lock-In-Effekte lassen grüßen. Nach meinem gestrigen Besuch im newthinking store hier in Köln bin ich heute morgen direkt wieder hin und Thomas hat die ganze Sache in Angriff genommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten (die Partitionierung wollte nicht so wie wir wollten) schnurrt nun ein schönes Kubuntu Feisty 7.04 auf meinem Begleiter aus dem Hause Dell. Die Hardware ist einwandfrei kompatibel, allein die Grafikkarte brauchte eine Feinjustierung. Jetzt bin ich mal gespannt, wie ich damit zurecht komme und freue mich auf die ganzen Neuheiten und Gadgets der freien Software. Hier auch nochmal der eindringliche Hinweis: Für Menschen, die sich den Wechsel von proprietäere auf freie Software nicht zutrauen, ist der newthinking store (das „Freie Software Fachgeschäft„) eine gute Adresse. Hier sollen Experten und Einsteiger mit der Mischung aus Open Source Software, Technik und Veranstaltungen von den aktuellsten GNU/Linux Technologien begeistert werden. In diesem Sinne: Go Linux! Ich probier jetzt mal n bisschen rum…

Kategorien
Ausflüge

pl0gbar am wirnennenesarbeittag

…die Ankündigung kommt gegenbenenfalls etwas knapp, aber wer tatsächlich heute, am 1. Mai und bei dem Wetter noch am Rechner sitzt, dem bietet sich jetzt die unausweichliche Gelegenheit, noch vor die Tür zu kommen. Webzwonull in kuschelig lautet mal wieder die Devise: heute ist pl0gbar-Tag (also Tag wie Dienstag, nicht Täg wie in der „comma seperated list“), diesmal ganz im Sinne von Zeitgeisty und Dev House Cologne. Und laut upcoming wirds richtig voll und spannend! Rauf aufs Rad und rein ins Vergnügen. Berichte dann später hier…

Kategorien
Ausflüge Web 2.0

Internet Marketing Köln

Am 18. April findet im Spielplatz in der Kölner Südstadt eine interessante Veranstaltung zum Thema Internet/Online-Marketing statt. Hier geht es nicht primär um Vorträge a la Webmontag, sondern um den persönlichen Austausch zu Themen wie eben Marketing im Web 1.0 bis 3.0 und Stichworte wie Suchmaschinen- oder Affiliate-Marketing und SEO. Die Teilnehmerliste weist bereits über 70 Gäste auf. Ich werde auf jeden Fall dabei sein. Zum einen aus großem Interesse an dem Thema, zum anderen bin ich ja nach wie vor auf der Suche nach einem Job. Und da ist Networking doch immernoch die beste Medizin… Wir dürfen gespannt sein. Übrigens: Wie es sich für einen ordentlichen Stammtisch gehört, gibt es sogar gesponserte Getränke und Fingerfood. Alles Weitere und die Möglichkeit zur Anmeldung gibts beim Hitflip Merchant Blog.